Landgerichtsstr. 13, 92637 Weiden +49 961 391609-0 Notruf 112

Ein halbes Leben im Dienst der Jugendfeuerwehr

Stadtjugendwart Peter Stahl beendet nach 31 Jahren seinen Dienst.

Eine Ära der Jugendfeuerwehren der Stadt Weiden ging am Freitag, den 02.02.24, zu Ende. Nach 31 Jahren trat Peter Stahl als Stadtjugendwart zurück und gab sein Amt in jüngere Hände. Als sein Nachfolger wurde von der Delegiertenversammlung einstimmig Jakob Grajer von der Ortsteilfeuerwehr Neunkirchen gewählt.

Zu diesem Anlass kamen neben den Delegierten der 4 Jugendfeuerwehren in der Stadt Weiden auch zahlreiche Ehrengäste aus nah und fern. Darunter Oberbürgermeister Jens Meyer, Alt-Oberbürgermeister Kurt Seggewiß, der Bezirksvorsitzende des Feuerwehrverbandes Oberpfalz Jürgen Kohl, Landesjugendwart Heinrich Scharf und sein Vertreter Andreas Land aus Memmingen. Auch viele Wegbegleiter dieser langen Zeit, ehemalige Jugendwarte, Kreisjugendwarte aus dem Landkreis Neustadt/WN und Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr Weiden, gaben Peter Stahl die Ehre.



In zahlreichen Ansprachen wurden seine Leistungen der vergangenen Jahre hervorgehoben, wie die Organisation zahlreicher Feste und Wettkämpfe, als Höhepunkt dabei die Durchführung des Bayerischen Landesjugendfeuerwehrtages 2017 in Weiden. Als dienstältester Stadtjugendwart in Bayern wurde er für seine Verdienste noch mit der Ehrenmedaille der Landesjugendleitung und der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet.



Der neue Stadtjugendwart Jakob Grajer bedankte sich für das Vertrauen und er freue sich auf weitere gute Zusammenarbeit aller Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet Weiden. Als erste Amtshandlung ernannte er Peter Stahl zum ersten Ehrenmitglied der Stadtjugendfeuerwehr. Peter Stahl bedankte sich in bewegenden Worten bei allen, die ihn in den vielen Jahren unterstützt und begleitet haben. Es war ihm eine Ehre und Freude die Jugendarbeit der Feuerwehren über so viele Jahre zu gestalten. Besonders bedankte er sich auch bei seiner Ehefrau Silke, die ihm stets den Rücken freigehalten und seine Arbeit mit viel Verständnis begleitet habe.

Im anschließenden gemütlichen Teil des Abends wurde auf viele Erinnerungen und Begebnisse der vergangenen Jahrzehnte zurückgeblickt und so manche lustige Anekdote erzählt.

Einsatzticker

B - BMA
24. August 2025
11:19 Uhr
THL P - Aufzug
24. August 2025
8:27 Uhr
ABC - Auslaufender Kraftstoff
23. August 2025
20:17 Uhr
THL 1 - Insekten (Gefahr für Personen)
23. August 2025
10:47 Uhr

Veranstaltungen

Dienstversammlung
16. September 2025
19:00 - 21:00
UG-ÖEL
18. September 2025
19:00 - 21:00
Zugübung 1. Zug
22. September 2025
19:00 - 21:00
Maschinstenübung
25. September 2025
19:00 - 21:00

Einsatzticker

Unsere letzten Einsätze

24. August 2025 - 11:19 Uhr
B - BMA
24. August 2025 - 8:27 Uhr
THL P - Aufzug
23. August 2025 - 20:17 Uhr
ABC - Auslaufender Kraftstoff
23. August 2025 - 10:47 Uhr
THL 1 - Insekten (Gefahr für Personen)
23. August 2025 - 9:18 Uhr
THL 1 - Straße reinigen klein
22. August 2025 - 8:30 Uhr
THL - Aufzug öffnen
21. August 2025 - 14:00 Uhr
THL 1 - Straße reinigen klein
21. August 2025 - 10:32 Uhr
B - BMA

Mach mit!

Egal ob jung oder alt - in der Feuerwehr wird jede Hilfe gebraucht!

  • Kinderfeuerwehr

    ab 6 Jahren

  • Jugendfeuerwehr

    ab 12 Jahren

  • Aktiver Dienst

    ab 18 Jahren

  • Fördermitglied

    in jedem Alter

     

     

    Freiwillige Feuerwehr Weiden         
    Landgerichtsstr. 13
    92637 Weiden

     

    Telefon: 0961 / 391 609 - 11 oder - 12
    Telefax: 0961 / 391 609 - 19
    Mail: info@feuerwehr-weiden.de

    Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Weiden