Landgerichtsstr. 13, 92637 Weiden +49 961 391609-0 Notruf 112
Einsatzdienst

Zu einem höchst ungewöhnlichen Verkehrsunfall wurden Feuerwehr und Rettungsdienst am Freitag, den 05. April, in eine Tiefgarage in der Sachsenstraße in Weiden gerufen. Ein PKW, besetzt mit zwei Personen, war wohl aufgrund eines Fahrfehlers mit nicht unerheblicher Geschwindigkeit gegen eine Mauer und auch eine Ausgangstüre der Garage geprallt. Dabei wurden die beiden Insassinnen mittelschwer verletzt.

Einsatzdienst

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Morgen des 04. April auf der Kreuzung Süd-Ost-Tangente – Schirmitzer Kreuzung. Gegen 05.30 Uhr prallte dort ein Kia Sportage mit großer Wucht in die Beifahrerseite eines Opel Astra. Die alarmierte Feuerwehr Weiden rückte mit dem kompletten Rüstzug und 23 Einsatzkräften zur Unfallstelle aus.

Einsatzdienst

Mit dem Einsatzstichwort „Kellerbrand in der Galgenbergstraße“ wurde die Feuerwehr Weiden am Montag, den 25.03.24, um 13.30 Uhr alarmiert, daraufhin rückte der Löschzug mit 22 Kräften zur Einsatzstelle aus.

Feuerwehrverein

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weiden

Zur Jahreshauptversammlung konnte Vereinsvorsitzender Peter Stahl über 90 aktive Mitglieder und Ehrengäste im Großen Lehrsaal der Feuerwache Weiden begrüßen. In seinem Bericht für das Vereinsjahr 2023 hob er vor allem den überaus erfolgreichen „Tag der offenen Tür“ der Hauptfeuerwache und die Teilnahme an den 150jährigen Gründungsfesten der Feuerwehren Rothenstadt und Neunkirchen, sowie der Patenfeuerwehr Parkstein, hervor.

Jugendfeuerwehr

Stadtjugendwart Peter Stahl beendet nach 31 Jahren seinen Dienst.

Eine Ära der Jugendfeuerwehren der Stadt Weiden ging am Freitag, den 02.02.24, zu Ende. Nach 31 Jahren trat Peter Stahl als Stadtjugendwart zurück und gab sein Amt in jüngere Hände. Als sein Nachfolger wurde von der Delegiertenversammlung einstimmig Jakob Grajer von der Ortsteilfeuerwehr Neunkirchen gewählt.

Feuerwehrverein

Zum traditionellen Ehrungsabend mit Weihnachtsfeier begrüßte der Stellvertretende Vereinsvorsitzender Jürgen Langner die versammelte Mannschaft und die Ehrengäste, darunter Oberbürgermeister Jens Meyer, die Stadträtinnen Hildegard Ziegler und Gisela Helgath, sowie die Stadträte Manfred Schiller und Karl Bärnklau.

Einsatzticker

THL P - Wohnung öffnen akut
08. Oktober 2025
15:55 Uhr
Straße reinigen klein
08. Oktober 2025
4:52 Uhr
Wasser im Gebäude
08. Oktober 2025
0:20 Uhr
Kleinbrand im Freien
08. Oktober 2025
0:12 Uhr

Veranstaltungen

Maschinistenübung
23. Oktober 2025
19:00 - 21:00
Dienstgradübung
30. Oktober 2025
19:00 - 21:00
UG-ÖEL
11. November 2025
19:00 - 21:00
Maschinistenübung
20. November 2025
19:00 - 21:00

Schläuche abholbereit

Einsatzticker

Unsere letzten Einsätze

08. Oktober 2025 - 15:55 Uhr
THL P - Wohnung öffnen akut
08. Oktober 2025 - 4:52 Uhr
Straße reinigen klein
08. Oktober 2025 - 0:20 Uhr
Wasser im Gebäude
08. Oktober 2025 - 0:12 Uhr
Kleinbrand im Freien
07. Oktober 2025 - 22:13 Uhr
Straße Reinigen klein
07. Oktober 2025 - 17:36 Uhr
VU eCall ohne Spracherwiderung
07. Oktober 2025 - 13:40 Uhr
Rettung Kleintier
05. Oktober 2025 - 9:30 Uhr
Sonstiges - Sicherheitswache

Mach mit!

Egal ob jung oder alt - in der Feuerwehr wird jede Hilfe gebraucht!

  • Kinderfeuerwehr

    ab 6 Jahren

  • Jugendfeuerwehr

    ab 12 Jahren

  • Aktiver Dienst

    ab 18 Jahren

  • Fördermitglied

    in jedem Alter

     

     

    Freiwillige Feuerwehr Weiden         
    Landgerichtsstr. 13
    92637 Weiden

     

    Telefon: 0961 / 391 609 - 11 oder - 12
    Telefax: 0961 / 391 609 - 19
    Mail: info@feuerwehr-weiden.de

    Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Weiden